« zurück
header image

Zur Verstärkung des Teams des Labordiagnostischen Zentrums ist zum frühestmöglichen Termin eine Stelle als

Medizinische/-r Technologe/-in (MT-L, MTA, MTLA, MTA-L) (w/m/d) mit QM-Erfahrung

mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) unbefristet zu besetzen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an den üblichen Rufbereitschaften bzw. allen Diensten (Früh-, Spät- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen) ist zwingend erforderlich.

Die Uniklinik RWTH Aachen (UKA) verbindet als Supramaximalversorger patienten­orientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 34 Fachkliniken, 25 Instituten und fünf fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentral­gebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 48.000 stationäre und 183.000 ambulante Fälle im Jahr.

Das Leistungsspektrum des Labordiagnostischen Zentrums (LDZ) der Uniklinik RWTH Aachen umfasst in den Bereichen Labormedizin/Klinische Chemie, Mikrobiologie und Virologie die gesamte klinisch relevante labor-medizinische Diagnostik. 

Ihre Aufgabe

  • Durchführung von Untersuchungen insbesondere im Fachbereich Mikrobiologie, Infektionsserologie und molekularbiologischer Infektionsdiagnostik (PCR)
  • Teilnahme an der Betreuung und Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Gerätewartung, Validierung und Kalibrierung an hochautomatisierten Analysengeräten gemäß SOP
  • Durchführung von Qualitätskontrollmessungen und Plausibilitätsprüfungen der vorliegenden Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben
  • Befundfreigabe
  • Tätigkeiten im Bereich Prä- und Postanalytik

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin (m/w/d) 
  • fundierte Kenntnisse insbesondere in der Medizinischen Mikrobiologie
  • fundierte Kenntnisse und Vorerfahrungen im Qualitätsmanagement
  • idealerweise praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen vollautomatischen Analysesystemen
  • gute EDV Kenntnisse (insb. Laborinformationssysteme)
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Engagement und Kommu­nika­tions­stärke
  • ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

Wir bieten…

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L(EG 9 TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können
  • neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
  • flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
  • attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
  • einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
  • verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47922 endet am 15.05.2024.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. M. Imöhl (mimoehl@ukaachen.de) unter Tel.: 0241/80 36610 oder E-Mail: ldz@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

validation