Volkswirt

Volkswirte arbeiten nach ihrem Studium in der Forschung bei Behörden, Verbänden, Unternehmensberatungen und in Banken. Zu seinen Aufgaben gehört das Analysieren und Vorhersagen von wirtschaftlichen Entwicklungen unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren. Der Volkswirt trägt außerdem Verantwortung für das Umsetzen der jeweils akzeptierten Unternehmenskonzeptionen in die Praxis. Des Weiteren organisiert ein Volkswirt die erfolgreiche Durchsetzung der Unternehmenskonzeptionen.
Weiterlesen

Webdesigner

Webdesigner gestalten Multimedia-Seiten optisch und funktionell. Sie fertigen und bearbeiten Bilder, Töne und Texte und ordnen die Seite strukturell so an, dass sich die Nutzer optimal zurechtfinden. Außerdem bereiten Webdesigner die Elemente zur Programmierung der Seiten vor.
Weiterlesen

Werkstoffprüfer

Ein Werkstoffprüfer kann z.B. in der Metallindustrie tätig werden. Mitarbeiter dieser Berufsgruppe beschäftigen sich häufig mit den physikalischen Eigenschaften von z.B. metallischer Werk- und Baustoffe. Sie führen verschiedene Verfahren unter Verwendung von z.B. Wärme durch, um die Eigenschaften des Werkstoffes mit Hinblick auf ein bestimmtes Ziel zu optimieren.
Weiterlesen

Wirtschaftsprüfer

Ein Wirtschaftsprüfer prüfen u.a. Jahresabschlüsse von Unternehmen. Sie werden in der Beratung von Unternehmen tätig und sind bei Fusionen oder dem Gang an die Börse behilflich. Der Einsatz kann als Treuhänder, Gutachter oder Sachverständiger erfolgen. Prüfung, Beratung und Aufzeigen von Lösungen von Problemen bestimmen wesentlich das Tätigkeitsfeld dieses Berufes.
Weiterlesen

Wissenschaftlicher Assistent

Ein Wissenschaftlicher Assistent findet sein Arbeitsumfeld an Universitäten, Fachhochschulen oder anderen äquivalenten Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Mitarbeiter dieser Berufsgruppe übernehmen entsprechend ihrer Fachrichtung Aufgaben im Bereich der Forschung, oft sind sie eine Unterstützung für Professoren oder Forschungsleiter. Ihre Tätigkeit ist oft eine Vorbereitung für die Promotionen.
Weiterlesen

Zahnarzt

Zu dem Aufgabengebiet eines Zahnarztes gehören die Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankung. Zusätzlich gehören auch die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben, sowie die Führung seiner Mitarbeiter seinem Aufgabengebiet.
Weiterlesen

Zerspannungstechniker

Einem Zerspanungsmechaniker obliegt die Aufgabe, Werkstücke zu fräsen, zu schleifen und zu drehen, damit Maschinenteile optimal zusammenpassen. Der gängigste Einsatzbereich eines Zerspanungsmechanikers ist in der Serienfertigung. Hier stellt er zum Beispiel Motorenteile für Kraftfahrzeuge oder Maschinen her. Zudem hat ein Zerspanungsmechaniker die Aufgabe, Fertigungssysteme zu programmieren, welche er dokumentiert und in Stand hält.
Weiterlesen