Elektriker sind z.B. für die Wartung und Instandhaltung an halb- und vollautomatisierten Systemen zuständig. Sie führen regelmäßige Funktionsüberprüfungen durch, tauschen und reparieren elektrische und elektronische Elemente und Bauteile.
Weiterlesen
Archiv des Autors: joboter
Exportsachbearbeiter
Zu den Aufgaben eines Exportsachbearbeiters zählten die fachliche Kundenberatung, Bearbeitung von Kundenanfragen, Angebotsabgabe sowie telefonische und schriftliche Auftragsannahme und –abwicklung. Daneben kümmert er sich um die Rechnungskontrolle, Führung der Kundenakten, Kundenstammpflege sowie Erledigung der anfallenden Korrespondenz.
Weiterlesen
Elektrokonstrukteur
In Abstimmung mit den Abteilungen Entwicklung, Berechnung und Fertigung bearbeitet ein Elektrokonstrukteur spezielle Konstruktionsaufgaben. Voraussetzung für diese Tätigkeit sind gute Kenntnisse im Umgang mit 3D-Konstruktionstools. Idealerweise verfügt ein Elektrokonstrukteur über langjährige Erfahrung als E-Konstrukteur. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden meistens erwartet.
Weiterlesen
Entwicklungsleiter
Die Aufgabengebiete eines Entwicklungsleiters beinhalten unter anderem die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen betrieblicher Fertigungsverfahren. Zusätzlich ist er für die Organisation und Durchführung aller anfallenden Entwicklungsaufgaben sowie der Unterstützung des Vertriebs zuständig.
Weiterlesen
Fachanwalt
Fachanwälte beraten und vertreten Mandanten auf einem bestimmten Fachgebiet.
Fachanwälte sind in Anwaltskanzleien, im Staatsdienst, in Wirtschaftsunternehmen, bei Verbänden und an Hochschulen als Dozenten tätig. Dort arbeiten sie entweder in Büro- und Kanzleiräumen oder im Außendienst bei Mandanten, in Gerichtssälen und Justizvollzugsanstalten.
Weiterlesen
Fachverkäufer
FachVerkäufer verkaufen bestimmte Waren und Dienstleistungen. Sie informieren bzw. beraten Kunden und bieten zusätzliche Serviceleistungen an. Sie sind in der Warenannahme tätig, zeichnen die Ware aus und präsentieren sie ansprechend. Zudem prüfen sie den Bestand, führen Qualitätskontrollen durch, bestellen Ware nach und nehmen Reklamationen entgegen.
Weiterlesen
Fotograf
Ein Fotograf mach Bilder von Objekten wie Personen, Landschaften oder Werbeartikeln. In seinen Aufgabenbereich fällt, die für den betreffenden Auftrag notwendige Kamera, das entsprechende Objektiv sowie die Lichteinstellung festzulegen. Als Fotograf arbeitet man in Fotostudios, im Fotofachhandel oder in Redaktionen von Zeitungen oder Magazinen.
Weiterlesen
Filialleiter
Ein Filialleiter ist für die Führung, Motivation und Förderung seiner Mitarbeiter/innen verantwortlich. Er steuert die Vertriebsaktivitäten der Filiale und baut die Kundenbasis insbesondere durch Pflege von Kontakten zu Multiplikatoren weiter aus.
Weiterlesen
Friseur
Friseure beraten Kunden bei der Wahl eines passenden Haarschnitts. Sie waschen, pflegen und schneiden Haare und gestalten Frisuren. Auch kosmetische Behandlungen führen sie durch.
Weiterlesen
Facharzt
Fachärzte befassen sich mit der Behandlung ihrer Patienten, insbesondere mit Vorbeugung und Erkennen von Erkrankungen. Sie sind auch bei der Einleitung von medizinischer Rehabilitation beispielsweise nach Arbeitsunfällen und bei anderen Krankheiten tätig. Zusätzlich führen sie medizinische Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennungsmaßnahmen durch, kümmern sich um die medizienische Grundversorgung und verfassen Gutachten.
Weiterlesen