Ein Projektingenieur beschäftigt sich mit der Planung, Optimierung und Validierung von Projekten. Zu seinen Aufgaben gehören die Durchführung und Präsentation von Konzept- und Ingenieurstudien, die Erstellung und Prüfung von technischen Berechnungen, Spezifikationen und Lastenheften sowie die
Ausarbeitung von Grund-, Verfahrens- RI-Fließbildern bzw. Isometrien und Rohrleitungsplänen.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Engineering
Software Engineer
Das Aufgabengebiet eines Software Engineers liegt vor allem in der Optimierung von Software-Architekturen und Entwicklungswerkzeugen. Außerdem ist er zuständig für Konzeption, Realisierung und Dokumentation interner Projekte im Rahmen der Standard-Produktentwicklung.
Weiterlesen
Software Entwickler
Sofwareentwickler entwerfen, erstellen und implementieren Sofwarelösungen.
Weiterlesen
Systemingenieur
Systemingenieure sind für die Analyse der Kundenanforderungen, Architektur und Design von komplexen integrierten Systemen verantwortlich. Hinzu kommt, dass sie auch erarbeitete Konzepte betreuen und umsetzen. Ein weiterer Aufgabenbestandteil ist die technische Dokumentation.
Weiterlesen
Verkaufsleiter
Das Aufgabengebiet eines Verkaufsleiters umfasst die Akquisition von Neukunden sowie die Betreuung und Beratung von Kunden eines Unternehmens. Gleichzeitig baut er das Vertriebsnetz aus und übernimmt Verantwortung für die Budgeterstellung und die Führung seiner Mitarbeiter. Er erarbeitet neue Marketingstrategien und setzt diese in seinem Verkaufsgebiet um. Des Weiteren nimmt er an Messen und Ausstellungen teil.
Weiterlesen
Vermessungstechniker
Die Auswertung von Messdaten zählt neben dem Messvorgang zu den Hauptaufgaben des Vermessungstechnikers. Die errechneten Daten dienen als Grundlage für de Erstellung von Kartenwerken oder speziellen Ortsbezeichnungen, welche für die verschiedensten Arbeiten benötigt werden. Dabei kann es sich um eine Vermessungsaktualisierung aber auch um die Vorbereitung einer Baumaßnahme handeln.
Weiterlesen
Vertriebsingenieur
Der Beruf als Vertriebsingenieur erfordert je nach Branche sowohl technische Kenntnisse als auch Fähigkeiten in Vertrieb und Marketing. Er ist die Schnittstelle zwischen Entwicklung, Vertrieb und den Kunden. Der Vertriebsingenieur ist auch für die Vertriebsziele im Unternehmen verantwortlich und sorgt dafür, dass die Unternehmensziele erreicht werden.
Weiterlesen
Wissenschaftlicher Assistent
Ein Wissenschaftlicher Assistent findet sein Arbeitsumfeld an Universitäten, Fachhochschulen oder anderen äquivalenten Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Mitarbeiter dieser Berufsgruppe übernehmen entsprechend ihrer Fachrichtung Aufgaben im Bereich der Forschung, oft sind sie eine Unterstützung für Professoren oder Forschungsleiter. Ihre Tätigkeit ist oft eine Vorbereitung für die Promotionen.
Weiterlesen
Zerspannungstechniker
Einem Zerspanungsmechaniker obliegt die Aufgabe, Werkstücke zu fräsen, zu schleifen und zu drehen, damit Maschinenteile optimal zusammenpassen. Der gängigste Einsatzbereich eines Zerspanungsmechanikers ist in der Serienfertigung. Hier stellt er zum Beispiel Motorenteile für Kraftfahrzeuge oder Maschinen her. Zudem hat ein Zerspanungsmechaniker die Aufgabe, Fertigungssysteme zu programmieren, welche er dokumentiert und in Stand hält.
Weiterlesen