CNC-Dreher

CNC-Dreher fertigen Drehteile für den Maschinenbau und sonstige Fertigungsprozesse auf computergesteuerten Drehmaschinen an. Sie legen die Arbeitsschritte zur Fertigung des Werkstücks anhand von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen fest, rufen Maschinenarbeitsprogramme ab und testen diese. Sie richten die Maschine ein und stellen die geforderten Teile her. Nach dem Fertigungsprozess nehmen sie Messungen und Prüfungen vor und verändern gegebenenfalls bestimmte Maschinenwerte und Werkzeuge.
Weiterlesen

Chemiker

Chemiker sind in vielen Bereichen der Industrie tätig. Dazu gehören beispielsweise Pharma-, Auto- und die Nahrungsmittelindustrie. Hauptaufgabe eines Chemikers ist die Entwicklung und Herstellung chemischen und pharmazeutischen Produkten.
Weiterlesen

Community Manager

Community Manager nehmen z.B.Beschwerden oder Anregungen der Teilnehmer entgegen und sind stets bemüht, die Plattform der Community weiter auszuarbeiten. Sie schaffen ständig neue Anreize, weiterhin dieser Gruppe anzugehören, durch z.B. Gewinnspiele, Einrichtung von Diskussionsforen oder inhaltlichen Neuerungen auf der Plattform.
Weiterlesen

Datenschutzbeauftragte

Datenschutzbeauftragte sind für den Schutz vor Datenmissbrauch verantwortlich. Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung Konzepte zum Schutz der Daten von Kunden und Klienten und setzen diese um. Sie sorgen auch dafür, dass geschützte Daten nicht nach außen gelangen. Sie sind darüber hinaus auch Ansprechpartner für Unternehmen und Privatpersonen in allen Fragen des Datenschutzes.
Weiterlesen

Dipl. Ing. Verfahrenstechnik

Ihre Tätigkeitsfelder von Dipl. Ing. Verfahrenstechnik sind vielschichtig. Aufgaben können z.B. sein, die Entwicklung von Verfahren zur effektiven Produkterzeugung, Entwicklung und Betreibung von technischen Anlagen der Umwandlungsprozesse oder die Erprobung und Erforschung neuer Verfahren.
Weiterlesen

Dipl. Informatiker

Diplom-Informatiker entwickeln und pflegen Software, um komplexe technische, wissenschaftliche oder kaufmännische Aufgabenstellungen zu lösen. Sie sind bei Unternehmen der Hard- und Softwaretechnik, Herstellern von IT-Systemen und in IT-Abteilungen von Industrie- und Handwerksbetrieben tätig.
Weiterlesen